Al-Hakim-Bi-Amr-Allah-Moschee
Aktivitäten in der Al-Hakim-Bi-Amr-Allah-Moschee
Möchten Sie eine Moschee besuchen, in der Sie den Glanz der islamischen Zivilisation spüren können? Wenn Sie sich für die alte islamische Kultur interessieren, die die ganze Welt beeindruckte, dann sollten Sie während Ihrer Ägyptenreise die Moschee von Al-Hakim Bi Amr Allah besuchen. Diese Moschee ist nicht nur ein archäologisches Bauwerk, sondern eine der vier wichtigsten historischen Moscheen, die Sie in Ägypten besuchen können. Sie repräsentiert die Zeit der islamischen Eroberungen: die Moschee des Amr Ibn Al-As in Al-Fustat, die Moschee von Ahmed Ibn Tulun in Al-Qata, die Al-Azhar-Moschee im Alten Kairo sowie die Al-Hakim-Bi-Amr-Allah-Moschee, die im Stadtteil Al-Gamaliyya am Ende der Straße Al-Muizz li-Din Allah Fatimi erbaut wurde.
Südlich der Moschee befinden sich moderne Häuser, im Norden liegt Bab Al-Futuh, und im Westen die Al-Muizz-Straße.
Geschichte der Al-Hakim-Bi-Amr-Allah-Moschee
Es ist wichtig, den Grund für den Bau dieser Moschee zu kennen. Kalif Al-Aziz Bi Allah von den Fatimiden beschloss, sie zu bauen, da die Al-Azhar-Moschee bereits überfüllt war und die Zahl der Gläubigen sowie der Lehrkreise stetig zunahm. Doch er starb, bevor die Bauarbeiten abgeschlossen waren, und so vollendete sein Nachfolger Al-Hakim Bi Amr Allah den Bau.
Die Moschee diente als Ergänzung zur Al-Azhar-Moschee: Sie wurde ein Ort des Lehrens, der Wissensvermittlung und des Koranstudiums und entlastete zugleich die überfüllte Al-Azhar. Die Moschee ist sehr weitläufig, wenn auch kleiner als die Moschee des Amr Ibn Al-As. Später wurde sie mehrmals vernachlässigt, bis Präsident Anwar Sadat ihre Restaurierung anordnete, da sie ein bedeutendes islamisches Denkmal war, das nicht in Vergessenheit geraten durfte.
Islamische Architektur in der Al-Hakim-Moschee
Wenn Sie die Moschee im Rahmen einer Ägyptenreise besuchen, werden Sie von ihrer Schönheit, die im alten fatimidischen Stil geplant wurde, überwältigt sein. Besonders eindrucksvoll sind die beiden Minarette, die jeweils auf einer pyramidenförmigen Basis stehen, welche wiederum auf einem würfelförmigen Sockel ruht. Zwischen den beiden Minaretten befindet sich ein antikes Tor, das in die Mauer der Moschee eingelassen ist.
An der Fassade können Sie kunstvolle Inschriften entdecken, die mit großer Präzision ausgeführt wurden. Die beiden Minarette symbolisieren die Errungenschaften der fatimidischen Epoche. Die Mauern der Moschee, obwohl viele Jahrhunderte alt, zeichnen sich durch Stärke und Beständigkeit aus. Der Boden ist mit Marmor bedeckt. Die Moschee war einst ein Zentrum für Bildung und religiöses Wissen.
Die Katastrophengeschichte der Moschee
Im Jahr 1303 n. Chr. zerstörte ein starkes Erdbeben große Teile der Moschee und ihres Daches; Teile der Minarette stürzten ein. Sultan Muhammad Al-Nasir ordnete die Wiederherstellung an, und auch Sultan Hassan setzte die Renovierungsarbeiten 1359 fort.
Im Jahr 1808 führte Omar Makram weitere Restaurierungen durch: Er ließ vier Galerien im östlichen Iwan neu errichten und den Mihrab mit Marmor verkleiden. 1927 restaurierte das Komitee zur Erhaltung arabischer Altertümer weitere Teile der Moschee und legte den ursprünglichen Mihrab frei. Kalif Al-Mustansir ließ eine Mauer um die Moschee bauen und den nördlichen Minarett erneuern. Während der Abbasidenzeit befahl Kalif Al-Nasir Hassan bin Qaloun, den Boden der Moschee mit Marmor auszulegen.
Wichtige Fakten über die Al-Hakim-Moschee
Nach der französischen Besetzung Ägyptens im 15. Jahrhundert verfiel die Moschee und wurde zum Hauptquartier französischer Soldaten. Im 18. Jahrhundert diente sie als Warenlager und Glaswerkstatt.
Am Ende der Regierungszeit von Präsident Anwar Sadat erhielt die Bohra-Gemeinschaft die Erlaubnis, die Moschee zu restaurieren. Sie investierte große Summen in die Renovierung des Innenraums, der Säulen, Mauern und Minarette. Dank ihrer Arbeit erstrahlt die Moschee heute wieder als islamisches Meisterwerk.
Die Al-Hakim-Moschee hat auch wegen ihrer Lage in einer der ältesten Straßen des Alten Kairo große historische Bedeutung. Dort finden sich viele weitere Moscheen mit einzigartiger Architektur.
Besucher können hier religiöse Heiligtümer mit alten Inschriften entdecken, wunderschöne Erinnerungsfotos machen und die islamische Kultur erleben, die die Welt so sehr faszinierte.
English
Spanish
Chinese
French
Portuguese
Italian
Russian
Czech
German
Japanese