Tempelkomplex von Dendera
Besuch des Hathor-Tempels in Dendera
Sie sind eingeladen, die Göttin der Liebe und Schönheit, Hathor, zu besuchen, eine der am meisten verehrten Gottheiten des alten Ägyptens. Sie werden nicht allein sein – zusammen mit anderen Besuchern im Rahmen unserer Ägypten-Reisepakete genießen Sie den unvergesslichen Besuch des Tempels von Dendera.
Der Tempel befindet sich im Dorf Dendera, im Gouvernement Qena, im Oberägypten. Dieses Gebiet war von besonderer Bedeutung für die alten Ägypter.
Der Tempel von Dendera ist Hathor geweiht und galt damals als heilige Stadt. Während Ihrer Luxor-Tagesausflüge werden Sie überrascht sein, dass die Wände und Statuen mit Reliefs, die rund 5000 Jahre alt sind, geschmückt sind.
Bei den Ägypten-Tagesausflügen entdecken Sie zahlreiche Bauwerke innerhalb des Tempelgeländes. Der Tempel ist mit pharaonischen Inschriften und Zeichnungen dekoriert, die die Geschichte des Heiligtums erzählen. Auch die eindrucksvollen Statuen, die vor Tausenden von Jahren geschaffen wurden, haben der Zeit und den Naturgewalten standgehalten.
Dies ist einer der größten archäologischen Tempel Ägyptens. Nach einer kurzen Tour werden Sie erkennen, dass der Tempel ein außergewöhnliches architektonisches Meisterwerk darstellt. Seine historische Bedeutung zeigt sich in den großen Säulen, der hohen Decke und dem unverwechselbaren Baustil.
Architektur des Tempels
Noch bevor Sie den Tempel betreten, werden Sie ihn schon von weitem sehen – kaum zu glauben, dass er von Menschenhand errichtet wurde.
Fassade: 35 Meter breit und 12 Meter hoch.
Sie besteht aus monumentalen Säulen mit Hathor-Köpfen – insgesamt 24 Säulen, die die große Halle tragen.
Diese Säulen umschließen mehrere Räume, die für Weihrauch und Opfergaben genutzt wurden.
Diese prachtvolle Fassade, vor etwa 5000 Jahren erbaut, gilt als eine der schönsten unter den pharaonischen Tempeln.
Die Decke des Tempels
Die Decke zieht während der Luxusreisen in Ägypten besondere Aufmerksamkeit auf sich. Sie gilt als eines der schönsten architektonischen Kunstwerke der Antike.
Über eine Treppe, deren Wände mit Reliefs von Priestern mit der Statue Hathors, pharaonischen Booten und bewaffneten Gestalten geschmückt sind, gelangen Sie hinauf. Die Decke des Tempels in Dendera ist ein beeindruckendes Kunstwerk.
Der heilige See
Zum Tempelkomplex gehörte auch ein heiliger See, den die Priester für Reinigung und rituelle Waschungen vor Gebeten und Zeremonien nutzten. Außerdem diente er zur Bewässerung des Tempelgartens und für Reinigungsarbeiten.
Während der Weihnachtsreisen in Ägypten sehen Sie den See, der von einer Mauer umgeben ist und über eine Steintreppe zugänglich ist. Er ist von Hügeln umgeben und bietet eine reizvolle Aussicht.
Der See erfüllte in der Antike verschiedene Funktionen. Bei den 5-tägigen Reisen werden Sie erstaunt sein, dass der Tempel und sein See noch heute in Farben und klaren Inschriften erstrahlen, sodass sie fast wie neu erscheinen.
Die alten Könige verehrten den Tempel von Dendera und betrachteten ihn als große Errungenschaft. Seine Bedeutung verdankt er auch seiner Lage im Süden Ägyptens, in der Nähe von Luxor, in den historischen Theben, der damaligen Hauptstadt des Reiches
Pharaonische Bauwerke im Tempelkomplex
Die Leistungen der Pharaonen beschränkten sich nicht nur auf den Haupttempel. Während der klassischen Ägyptenreisen können Sie zahlreiche alte Bauwerke innerhalb der Tempelmauern bewundern.
Der Tempel ist von einer Mauer von 1200 Metern Länge umgeben. Innerhalb des Geländes befinden sich:
eine luxuriöse Kapelle aus der Zeit der 11. Dynastie,
ein Mammisi (Geburtshaus) aus der 30. Dynastie,
ein weiteres Geburtshaus aus der römischen Epoche,
ein Sanatorium,
sowie eine koptische Kirche aus dem 5. Jahrhundert n. Chr.
Symbolisches Tor und Mammisi
Während der Landausflüge sehen Sie ein besonderes Tor, das von den Pharaonen errichtet wurde. Man glaubte, es führe in die Anderswelt.
Über dem Tor befinden sich vier geflügelte Sonnenscheiben und eine Reihe von Schlangen. Dieser Raum war dem göttlichen Geburtsritus gewidmet.
Ein zweites Mammisi wurde während der Herrschaft von Kaiser Augustus erbaut und zeichnet sich durch prachtvolle Inschriften aus.
Geschichte des Tempels
Der Tempel liegt in einem abgelegenen Wüstengebiet und geht auf die vordynastische Zeit zurück, was durch umliegende Gräber belegt ist.
Der Tempel war zur Hälfte von Sand bedeckt, was wesentlich zur Erhaltung der Säulen, Reliefs und Malereien beitrug und ihn über Jahrhunderte vor Plünderungen bewahrte.
Die oberen Räume wurden später von Menschen bewohnt, wodurch einige Bereiche beschädigt wurden.
Isis-Tempel und weitere Bauwerke
Im westlichen Teil des Komplexes befindet sich ein kleiner Tempel der Göttin Isis, der vom römischen Kaiser Peru errichtet wurde.
Zwischen dem Hathor-Tempel und dem Isis-Tempel verläuft ein 130 Meter langer Prozessionsweg.
Nördlich des Isis-Tempels liegt ein weiteres Mammisi, das Hathor geweiht ist. Dort befindet sich auch der heilige See mit Palmen sowie mehrere Brunnen, darunter der Nilometer.
Die Errichtung des Isis-Tempels und des Geburtshauses geht auf Kaiser Augustus zurück.
Der Tempel als Kunstwerk
Der Tempel von Dendera ist ein wahres Meisterwerk der antiken Baukunst. König Ptolemaios III. ließ ihn aus Sandstein errichten, und viele Kaiser fügten prachtvolle Ergänzungen hinzu.
Es gab 10 Räume, in denen Schmuck und Besitztümer der Göttin aufbewahrt wurden.
Während einer 9-tägigen Ägyptenreise können Sie die prächtigen Säle, Tore und Wände mit den schönsten Reliefs besichtigen.
Nach dem Besuch haben Sie auf 14-tägigen Ägyptenreisen die Möglichkeit, weitere bedeutende antike Stätten in Ägypten zu erkunden – vor allem in Luxor und Assuan, die zusammen mehr als ein Drittel der antiken Denkmäler der Welt beherbergen.
.
English
Spanish
Chinese
French
Portuguese
Italian
Russian
Czech
German
Japanese