Die älteste Kirche in Jerusalem

Die älteste Kirche in Jerusalem

Die Kirche des Heiligen Johannes des Täufers

Genießen Sie den Besuch einer der berühmtesten Kirchen Palästinas, die auf das 11. Jahrhundert zurückgeht, mit einer prächtigen Kuppel aus dem 12. Jahrhundert. Ein kleiner Teil der byzantinischen Kirche, die zum Gedenken an Johannes den Täufer errichtet wurde, ist bis heute erhalten geblieben.

Die Kreuzfahrer bauten die Kirche des Heiligen Johannes des Täufers, doch nach ihrem Abzug wurde sie zerstört. Später kauften die Franziskaner diesen Ort, bauten ihn mit Hilfe der spanischen Königsfamilie wieder auf und restaurierten die Kirche.

In der Kirche sehen Sie viele originale Gemälde, die von spanischen Künstlern geschaffen und von den Herrschern Spaniens als Geschenke übergeben wurden. Die Wände sind mit weißen und blauen Fliesen im spanischen Stil bedeckt.

Bei Ausgrabungen fand man eine kleine Kapelle sowie zwei in den Felsen gehauene Gräber. Beim Betreten der Kirche werden Sie zwei Symbole sehen: links das Jerusalemer Kreuz – ein großes Kreuz mit vier kleineren Kreuzen –, und rechts das Franziskaner-Symbol.

Die Kirche ist ein monumentales Gebäude, das durch drei Schiffe getrennt ist und von zwei gewaltigen Säulen getragen wird. Wenn Sie zur Decke aufblicken, entdecken Sie zahlreiche Buntglasfenster, die eine wunderbare künstlerische Atmosphäre schaffen.

Die Kirche enthält auch dreidimensionale Darstellungen des Kreuzes. Vor dem Hauptaltar führen Stufen in eine Höhle, die als Wohnstätte des Zacharias gilt und in der die Geburt Johannes des Täufers verehrt wird.

Wer war Johannes der Täufer?

Die Kirche des Heiligen Johannes des Täufers hat eine lange Geschichte, die mit diesem Propheten verbunden ist, der im Islam als Prophet Yahya, Sohn des Zacharias, bekannt ist.

Johannes der Täufer glaubte an Christus und bereitete das Volk auf dessen Erscheinen vor. Seine Mutter galt als unfruchtbar; sie war die Frau des Zacharias. In hohem Alter baten sie Gott um ein Kind.

Eines Tages erschien dem Zacharias im Tempel der Engel Gabriel und verkündete ihm, dass seine Frau einen Sohn gebären werde. Gabriel sagte, dieses Kind werde gerecht sein, keinen Wein trinken, nichts tun, was Gott erzürne, und eine besondere Rolle bei der Führung des Volkes übernehmen.

Wo lebte Johannes der Täufer?

Der Prophet lebte in der Wüste und führte ein asketisches, einfaches Leben. Er trug Kleidung aus Kamelhaar und ernährte sich von Heuschrecken und wildem Honig.

Er rief die Menschen ständig zur Buße auf. Sein Leben endete tragisch durch die Hand von König Herodes, dem Herrscher von Palästina, der die Frau seines Bruders heiratete – eine illegale und unrechtmäßige Ehe. Johannes verurteilte dies, weshalb Herodes ihn hinrichten ließ.

Wie verläuft eine Besichtigung der Kirche des Heiligen Johannes des Täufers?

Seien Sie bereit, die Kirche des Heiligen Johannes des Täufers zu besuchen, eine katholische Kirche im Jerusalemer Stadtteil Ein Karem. Sie gehört den Franziskanern und wurde an der Stelle errichtet, an der Johannes der Täufer geboren wurde.

Es handelt sich um eine der berühmtesten Kirchen der Welt mit einer langen, von Archäologen gut erforschten Geschichte. 1941 führten die Franziskaner Ausgrabungen in der Gegend durch, in der sich Kirche und Kloster befinden, und entdeckten Gräber sowie in den Fels gehauene Räume.

Sie fanden außerdem eine Weinpresse und kleine Kapellen mit Mosaikböden. Dort befindet sich auch eine kleine griechisch-orthodoxe Kirche. Die heutige Kirche stammt aus dem 11. Jahrhundert, und ihre Kuppeln gehen auf die römische und byzantinische Zeit zurück.

Ein architektonisches Meisterwerk

Die Kirche des Heiligen Johannes des Täufers hat eine silberne Kuppel und gilt als eines der bedeutendsten architektonischen Werke, die Jerusalem aus der byzantinischen Zeit geerbt hat. Sie ist im Kreuzgrundriss errichtet. Beim Betreten spüren Sie sofort, dass Sie sich in einer der ältesten Kirchen Palästinas befinden.

Im Zentrum der Kirche finden Sie rechts das südliche Querschiff, links das nördliche, und im Osten den prächtigen Altar. Die architektonische Gestaltung ist überwältigend.

Während der Ayyubidenzeit gehörte die Kirche zum orthodoxen Patriarchat. Sie gilt als eine der schönsten Kirchen der Welt, da ihre Kuppeln, Wände und Decken mit zahlreichen Ölgemälden bedeckt sind, die die Ereignisse dieser Region darstellen.

Die Geschichte des Hauptes Johannes des Täufers

In dieser Kirche erfahren Sie die Geschichte der Überführung von Kopf und Leib Johannes des Täufers nach seiner Hinrichtung auf Befehl des Herrschers von Palästina. Seine sterblichen Überreste wurden vom Ölberg in die Altstadt von Jerusalem gebracht und schließlich an den Ort überführt, an dem die Kirche errichtet wurde.

Die Kirche befindet sich im Südwesten des Suq-Aftimos-Viertels und umfasst ein großes Areal. Dort sehen Sie ein wunderschönes Grab mit Mosaiken aus dem 5. Jahrhundert.

Außerdem gibt es Zeichnungen, die christliche Pilger darstellen. Bemerkenswert ist, dass diese Kirche im Gegensatz zu vielen anderen während der persischen Belagerung Jerusalems nicht zerstört wurde.

Ein unvergesslicher Besuch

Ihr Besuch in der Kirche des Heiligen Johannes des Täufers wird zu einem einzigartigen spirituellen Erlebnis. Sie werden Bilder der Jungfrau Maria und Christi sehen und den herrlichen Altar bewundern, der die Schönheit dieses heiligen Ortes vervollständigt.

UNSERE PARTNER

Wir sind stolz darauf, mit einer ausgewählten Gruppe vertrauenswürdiger Partner zusammenzuarbeiten, die unser Engagement für Spitzenleistungen teilen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, unseren geschätzten Kunden außergewöhnliche Produkte und Dienstleistungen zu liefern. Gemeinsam arbeiten wir an gemeinsamen Zielen und streben nach gemeinsamem Erfolg, indem wir Innovation und Wachstum in allem, was wir tun, fördern.

EgyptAir
The Oberoi
Sonesta
movenpick
Legacy
Farah