Die berühmtesten Kirchen und Klöster in Wadi El Natron
Welche Klöster gibt es in Wadi Natrun?
Beginnen Sie Ihre Reise in Ägypten mit einem Besuch der Kirchen und Klöster von Wadi El Natrun. Es handelt sich um eine ägyptische Stadt im Gouvernement Al Buhaira im Nordosten dieser Region. Diese Gegend wird Ihnen sehr gefallen, da sie bereits in pharaonischer Zeit einen großen historischen Wert hatte. Hier wurde Salz gewonnen, das für die Mumifizierung der Toten verwendet wurde.
Wadi El Natrun hat auch für die koptische Kirche große Bedeutung, da die Heilige Familie diesen Ort besuchte. Begleiten Sie uns auf unseren luxuriösen Ägyptenreisen und entdecken Sie seine Geschichte. Die erste Mönchsgemeinschaft entstand im 4. Jahrhundert n. Chr. in der Region Wadi El Natrun; deshalb gilt dieses Gebiet als eine der heiligsten Stätten Ägyptens.
Wadi El Natrun liegt in der westlichen Wüste Ägyptens und war in der Vergangenheit ein unabhängiges Gebiet. Von hier aus führten Angreifer ihre Überfälle auf andere Regionen Ägyptens durch. Deshalb eroberten die ägyptischen Herrscher dieses Gebiet und gliederten den östlichen Teil an, der heute zur westlichen Wüste gehört. So war Wadi El Natrun in der pharaonischen Ära ein unabhängiges Gebiet. Warum also nicht diese Klöster besuchen und ihre Geschichte in unseren geführten Ägyptenreisen kennenlernen?
Das Kloster von Anba Makar
Dies ist ein koptisch-orthodoxes Kloster in Wadi El Natrun, westlich des Nildeltas im Norden Ägyptens. Dieses Kloster war die Heimat von Anba Makar, einem Schüler des heiligen Antonius des Großen, dem Begründer des christlichen Mönchtums. Anba Makar lebte lange Zeit in der Nähe dieses Klosters in der Wüste von Wadi El Natrun.
Verbringen Sie die Osterferien mit uns in Ägypten und lernen Sie die Geschichte des Klosters kennen. Papst Shenouda III. war Oberhaupt dieses Ortes. Nach seinem Tod im Jahr 2012 baten die Mönche um die Rückkehr des heiligen Michael als Leiter des Klosters.
Das Kloster hat eine Fläche von etwa 11 km² und umfasst Farmen, Gebäude, sieben Kirchen, Mönchsunterkünfte, einen alten Speisesaal, ein kleines Krankenhaus, ein Museum, alte koptische Reliquien sowie eine Bibliothek mit wertvollen Handschriften. In der Hauptkirche befinden sich die Gräber von Johannes dem Täufer und des Propheten Jesaja. Das historische Kloster umfasst zudem die Kirche des heiligen Makar, die Kuppel des heiligen Benjamin, die Kirche des Märtyrers Abskhiroun sowie zahlreiche wunderschöne Ikonen wie die Ikone der Taufe Christi. In der Festung des Klosters befindet sich die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria mit drei alten Altären. Dies ist einer der empfohlenen Orte in unseren Reisen ans Rote Meer.
Das Kloster des heiligen Bishoy
Eines der bekanntesten Klöster in Wadi El Natrun ist das koptisch-orthodoxe Kloster des heiligen Bishoy, eines Schülers des heiligen Makar. Es wurde im 4. Jahrhundert n. Chr. von einer Gruppe von Mönchen gegründet und umfasst etwa zwei Hektar.
Das Kloster verfügt über fünf Kirchen, von denen die größte die Kirche des heiligen Bishoy ist. Zudem gibt es einen großen Garten, das Märtyrerbrunnen und Unterkünfte für die Mönche. Papst Shenouda III. lebte hier über einen längeren Zeitraum. Eine der wichtigsten Kirchen ist die Kirche des heiligen Benjamin mit einer schönen Kuppel und einer Schatulle mit den Reliquien des heiligen Bishoy.
Weitere bedeutende Kirchen sind die Georgskirche, die im 11. Jahrhundert gegründet wurde (heute als Lager genutzt, aber mit einer Marmortafel und einem alten Altar) sowie die Kirche des Abskhiroun al-Qalini aus dem 9. Jahrhundert mit antiken Bauwerken.
Das Baramus-Kloster
Eines der ältesten Klöster in Wadi El Natrun ist das Baramus-Kloster, das im 4. Jahrhundert von Maximus und Domadios gegründet wurde. Hier befindet sich eine bedeutende Sammlung von Ikonen sowie mehrere alte Kirchen, darunter die Kirche Johannes des Täufers. Es gibt auch einen neuen Gäste-Palast und eine Bibliothek mit wertvollen Büchern.
Aus diesem Kloster gingen mehrere Patriarchen hervor, darunter Papst Christodoulos. Der heilige Makar wählte den Standort und lebte zehn Jahre lang in einer Höhle zur Andacht, bis das Kloster vollendet war. An seinen Wänden sind archäologische Spuren erhalten, und die Kuppeln sind wunderschön. Dieses heilige Kloster vermittelt ein Gefühl von Heiligkeit und innerem Frieden.
Das Syrische Kloster
Dies ist ein syrisch-orthodoxes Kloster und eines der bedeutendsten koptischen Klöster. Es beherbergt zahlreiche Altertümer und Schätze der koptischen Kunst. Es ist das kleinste Kloster in Wadi El Natrun mit einer Fläche von etwa einem Hektar. Seine Entstehung im 5. Jahrhundert wird den syrischen Mönchen zugeschrieben, die hier gemeinsam mit koptischen Mönchen lebten.
Im Südosten des Klosters befindet sich die Kirche der Heiligen Jungfrau. Die Kirchen sind im Basilikastil erbaut und reich mit wunderschönen Ikonen ausgestattet. Während unserer Weihnachtsreisen durch Ägypten können Sie dieses heilige Kloster besuchen, viele archäologische Stätten sehen und die besondere Atmosphäre genießen. Nach einer Tour durch Wadi El Natrun können Sie weitere Sehenswürdigkeiten erkunden, die Wüstenlandschaft bewundern, frische Luft genießen und schöne Fotos machen. Diese Tour ist besonders für Paare geeignet – ein neues Abenteuer für eine Hochzeitsreise in Ägypten.
English
Spanish
Chinese
French
Portuguese
Italian
Russian
Czech
German
Japanese