Die Tempel von Karnak erkunden
Der Karnak-Tempelkomplex in Luxor
Er ist der zweitgrößte religiöse Komplex der Welt. Der Karnak-Tempel ist eine weitläufige Stätte, an deren Bau dreißig Pharaonen beteiligt waren. Er gilt als einer der größten religiösen Komplexe, der über Jahrhunderte ein Ort der Verehrung war. Ursprünglich war dieser Tempel sehr klein, entwickelte sich jedoch später zu einem gewaltigen Komplex. Der Karnak-Tempel zählt zu den größten Kulturerben der Menschheit. Während Ihrer Tagesausflüge in Luxor werden Sie den Namen „Karnak-Tempel“ häufig hören.
Diese archäologische Stätte befindet sich am Ostufer des Nils in der Stadt Luxor, die in der Antike Theben genannt wurde. Für die alten Ägypter hatte dieses Gebiet großes Ansehen und Würde. Mit Ägypten-Reisepaketen werden Sie an diesem prachtvollen Ort mit seinen wunderbaren Statuen staunen. Aufgrund seiner Bedeutung zieht der Karnak-Tempel zahlreiche Touristen an und gilt als eine weltweit einzigartige Sehenswürdigkeit.
Der Karnak-Tempel in der Zeit der Pharaonen
Sie werden nicht aufhören können, den Karnak-Tempel zu bewundern. Er besteht aus vier Teilen: dem Hof des Amun-Ra, dem Bezirk der Mut, dem Bezirk des Montu und dem Tempel des Imhotep. Zudem umfasst er mehrere kleinere Tempel. Wenn Sie den Tempel während einer Tagestour betreten, gelangen Sie zunächst zur Widderstraße – dem Hauptweg, um Gäste zu empfangen. Diese Straße ist 87 Kilometer lang und 76 Meter breit. Entlang des Weges stehen 1200 Statuen mit Widderköpfen, die der Sphinx in Gizeh ähneln. Ihre Köpfe symbolisieren den Gott Amun.
Schätze des Karnak-Tempels
Hinter dem Eingangstor befindet sich der Hof des Amun. Dieser weiträumige Hof mit einer Fläche von 250.000 Quadratmetern wurde während der 18. Dynastie erbaut, als Theben zur Hauptstadt Ägyptens wurde. Doch das ist nicht alles – während spezieller Weihnachtsreisen nach Ägypten werden Sie noch viele weitere Überraschungen entdecken. Auf der linken Seite des Hofes befinden sich prächtige Säulen, die das Können der Pharaonen in der Baukunst zeigen. Bestaunen Sie auch die beeindruckende Statue von Benozem. Besuchen Sie den Tempel von Ramses III. – auch dort erwarten Sie viele Meisterwerke.
An der Vorderseite des Tempels befinden sich Säulen aus der Zeit der 18. Dynastie. Die große Halle, die während der 19. Dynastie erbaut wurde, misst etwa 5000 Quadratmeter und umfasst 134 Säulen, von denen 22 zehn Meter hoch sind und 12 eine Höhe von einundzwanzig Metern erreichen. Während einer fünftägigen Ägyptenreise können Sie auch die großartigen Obelisken sehen, die nur Besucher des Tempels zu Gesicht bekommen. Diese Obelisken stammen von Thutmosis I. und Königin Hatschepsut. Früher durften den Tempel nur Könige und Priester betreten. Hinter den Obelisken finden sich kleine Räume und Höfe.
Über den Säulen liegen gewaltige Architrave, die jeweils etwa zwanzig Tonnen wiegen. Bis heute rätselt man, wie es den alten Ägyptern gelang, diese in solcher Höhe zu platzieren. Manche glauben an den Einsatz riesiger Kräne, andere vermuten Sandrampen, über die die Steine nach oben gezogen wurden.
Der Heilige See von Karnak
In der Mitte des Tempels befindet sich der Heilige See – ein geheimnisvolles Relikt der alten Ägypter. Das Wasser in ihm bewegt sich nicht und trocknet niemals aus, obwohl er weit vom Nil entfernt liegt. Er existiert seit mehr als dreitausend Jahren. Thutmosis III. ließ ihn ausheben, und trotz Verdunstung trocknet er nicht aus. Die Bewohner von Luxor besuchen ihn, um dort Segen zu erbitten. Während einer Nilkreuzfahrt von Assuan nach Luxor können Sie sehen, dass der See achtzig Meter lang und vierzig Meter breit ist.
Die unvergessliche Geschichte des Karnak-Tempels
Im Jahr 323 n. Chr. erkannte der römische Kaiser Konstantin I. das Christentum an. Drei Jahre später, 326 n. Chr., ordnete sein Sohn die Schließung aller heidnischen Tempel an. Seitdem wurden im Karnak-Tempel keine religiösen Zeremonien mehr abgehalten. Dennoch wurden seine Hallen weiterhin für wichtige Feierlichkeiten genutzt. Während einer Osterreise durch Ägypten können Sie die Schönheit und die Genialität der Bauwerke im Karnak-Tempel bestaunen. Für Forscher der ägyptischen Altertümer ist dieser Ort von unschätzbarem Wert, da er weltweit einzigartig ist.
Warum heißt er „Karnak“?
Das Wort „Karnak“ stammt aus dem Arabischen und bedeutet „Dorf“. Aufgrund der starken Befestigungen wurden viele Tempel als „Karnak“ bezeichnet. Zuvor war der Tempel unter dem Namen „Bar Amun“ (Haus des Amun) oder „Bet Amun“ bekannt. Im Mittelalter nannte man ihn „Ibn Sut“, was „der auserwählte Ort“ bedeutet. Während einer neuntägigen Ägyptenreise erfahren Sie, dass die alten Ägypter glaubten: Theben, wo dieser Tempel erbaut wurde, lag auf einer Anhöhe, die am Anfang der Schöpfung entstand. Der Gott Ptah soll auf diesem Boden gestanden haben, um die Schöpfung zu beginnen.
Die alten Ägypter glaubten, dass der Gott Amun in diesem Tempel mit den Menschen in Verbindung trat. Daher schenkten sie diesem Tempel besondere Aufmerksamkeit und weihten ihn. Sie errichteten darin viele großartige Bauwerke. Der Karnak-Tempel bleibt ein lebendiges Zeugnis der Geschichte des alten Ägypten und einer Zivilisation, über die die ganze Welt spricht. Nach Ihrer Luxusreise durch Ägypten und dem Besuch des Karnak-Tempels können Sie viele weitere prächtige Tempel von Luxor entdecken.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist der Karnak-Tempel so berühmt?
Für wen wurde der Karnak-Tempel gebaut?
Ist der Karnak-Tempel derselbe wie der Luxor-Tempel?
Alle diese Fragen beantwortet Ihnen ETB Tours Egypt während Ihrer Reise nach Luxor.
„In Ägypten werden unsere erfahrenen Ägyptologen Sie zu jeder Entdeckung führen. Mit sorgfältig geplanten Reisen wird Ihr Erlebnis im Land der Pharaonen unvergesslich sein.“
English
Spanish
Chinese
French
Portuguese
Italian
Russian
Czech
German
Japanese