Katakomben von Kom el-Schuqafa
Wenn Sie sich für altägyptische Antiquitäten interessieren und gleichzeitig den Strandtourismus lieben, den ETB Tours Egypt anbietet, dann ist Alexandria das beste Reiseziel für Sie. Hier befindet sich eines der Sieben Weltwunder des Mittelalters sowie eine der bedeutendsten historischen Grabstätten.
Die Katakomben von Kom el-Schuqafa enthalten pharaonische Relikte, Statuen und wunderbare Monumente, die römische, griechische und ägyptische Elemente miteinander verbinden. Faszinierend ist, dass diese Statuen im ägyptischen Stil gefertigt, aber in römische Kleidung gehüllt sind. All das können Sie während Ihrer Ägyptenreisen entdecken.
Diese Statuen entstanden in der Epoche der Antoninischen Kaiser. Die Katakomben zeichnen sich durch ihre Größe und prachtvolle Dekoration aus – ein deutliches Beispiel für die Verschmelzung pharaonischer Kunst mit der antiken römischen Kunst. Alexandria war die Stadt, in der Griechen, Ägypter und Römer zusammenlebten. Bemerkenswert ist, dass die Gräber zufällig entdeckt wurden.
Die Entdeckung der Katakomben von Kom el-Schuqafa
Diese wunderschönen Gräber wurden im Jahr 1900 zufällig entdeckt, als ein Esel in eine 12 Meter tiefe Grube stürzte. Während der Rettungsversuche dieses Tieres wurde die Nekropole aufgedeckt. Bald erkannte man ihre Bedeutung aufgrund der Größe und der kunstvollen Ausschmückung.
Das Gebiet erhielt den Namen Kom el-Schuqafa, was „Scherbenhügel“ bedeutet, da die Besucher hier zahlreiche Tongefäße zurückließen.
Geschichte der Katakomben
Wenn Sie die Katakomben im Rahmen Ihrer Ägypten-Tagesausflüge besuchen, werden Sie feststellen, dass sie nicht auf einmal gebaut, sondern nach und nach erweitert wurden. Die Hauptgrabstätte stammt aus dem 1.–2. Jahrhundert n. Chr., was durch Inschriften und Zeichnungen an den Wänden belegt ist.
Die Ornamentik zeigt, dass die Gräber mehrfach verändert wurden. Sie wurden bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. genutzt, bevor sie verlassen wurden. An diesem Ort fand man auch Münzen aus der Zeit Kaiser Trajans und des Kaisers Claudius II.
Alexandria mit seinem milden Klima und der Lage am Mittelmeer ist ein hervorragendes Reiseziel. Die Katakomben von Kom el-Schuqafa sind ein Höhepunkt der Stadt: ihre prachtvollen Reliefs und der komplexe architektonische Plan zeugen vom hohen Können der antiken Baumeister.
Architektur der Katakomben
Diese Gräber gehörten wohlhabenden Familien der Antike und wurden über mehrere Generationen hinweg genutzt. Später kamen neue Räume hinzu, teilweise auch auf mehreren Ebenen.
Der Komplex besteht aus mehreren Stockwerken. Nach dem Eintritt gelangen Sie während Ihrer Weihnachtsreisen nach Ägypten über eine Treppe in das erste Untergeschoss. Dort befindet sich ein Korridor und ein runder Saal, der in drei Teile gegliedert ist. Eine weitere Treppe führt in das zweite Stockwerk – den Hauptbereich der Bestattungen. Hier gibt es einen Raum mit drei Nischen in der Wand sowie Nebenkammern für Bestattungen.
Der runde Saal
Während einer fünftägigen Ägyptenreise sehen Sie im ersten Untergeschoss den runden Saal mit einem zentralen Brunnen. Darüber erhebt sich eine Kuppel, die von sechs Säulen getragen wird. Zwischen den Säulen befinden sich Wände, mit Ausnahme des Eingangsbereichs. Diese Wände sind mit roten Ornamenten verziert.
Am Boden des Brunnens fand man fünf Marmorköpfe, die heute im griechisch-römischen Museum in Alexandria aufbewahrt werden. Darunter befinden sich der Kopf eines Priesters, eines jungen Mannes, eines Knaben und eines Kindes. Außerdem entdeckte man Kopfmodelle aus Kieselsteinen, die ins späte 1. Jahrhundert n. Chr. datiert werden.
Der Speisesaal
In diesem Saal versammelte sich die Familie des Verstorbenen zu besonderen Anlässen, um gemeinsam zu speisen – wie Sie während einer neuntägigen Ägyptenreise erfahren können.
Der Saal ist quadratisch und geräumig. Er enthält Säulen sowie drei steinerne Liegen, die zwei Meter breit sind und direkt in den Felsen gehauen wurden. Vor ihnen stand ein Holztisch für die Speisen, und auf den Liegen lagen Kissen.
Das Podium und die dritte Ebene
Im zweiten Stockwerk befindet sich ein Podium mit Blick auf die Grabhalle. Darunter liegt eine Treppe, die zum dritten Untergeschoss führt. Das geneigte Podium verdeckt einen Teil der dekorativen Fassade.
Diese Gräber blieben lange Zeit unter der Erde verborgen, bevor sie zu einer Touristenattraktion in Alexandria wurden. Heute können Sie sie während 13- oder 14-tägiger Ägyptenreisen besuchen.
Historischer und künstlerischer Wert
Die Katakomben von Kom el-Schuqafa beeindrucken mit ihren Korridoren, Treppen, geheimen Räumen, Gräbern und prächtigen Dekorationen. Wandmalereien zeigen Szenen von Festmählern und religiösen Ritualen, die mit der Bestattung verbunden waren.
Es ist wahrlich ein einzigartiger Ort, der während einer Luxusreise durch Ägypten unbedingt sehenswert ist.
English
Spanish
Chinese
French
Portuguese
Italian
Russian
Czech
German
Japanese