Was ist das Kloster des Heiligen Simon und was macht es einzigartig?

Was ist das Kloster des Heiligen Simon und was macht es einzigartig?

Geschichte des Klosters des Heiligen Simon, des Gerbers
Haben Sie jemals erwartet, ein Kloster zu besuchen, das eine Gruppe koptischer Kirchen und religiöser Reliquien enthält, die in den Berg gemeißelt sind? Dies ist nicht nur eine Erwartung von Luxustouren in Ägypten, sondern Tatsache: Das Kloster des Heiligen Simon ist in den Mokattam-Berg gemeißelt und eines der wichtigsten koptischen Heiligtümer in Kairo-Tourpaketen. Seine Wände sind in den Felsen gehauen und symbolisieren eine lange Geschichte der Toleranz.

Das Gebäude wurde nicht vollständig gebaut. Nach der Entdeckung der Höhle, in der der Heilige Simon begraben wurde, wurde das Kloster mit Hilfe der Söhne der Reinigungskräfte von Mokattam erbaut, die dort lebten. Viele Steine wurden verwendet, um dieses große Kloster zu errichten, das heute während der Tagesausflüge in Kairo besucht werden kann.

Aktivitäten in Mokattam
Das Kloster besteht aus vier Kirchen: der Kirche von Anba Abram dem Syrer, der Kathedrale Unserer Lieben Frau und des Heiligen Simon sowie der Kirche des Heiligen Paulus.

Nach dem Besuch dieser Orte können Sie die Zitadelle von Salah al-Din besuchen, einem Ayyubidenführer, der seine historische Burg in Kairo errichtete, um die Stadt vor feindlichen Angriffen zu schützen.

Das Mokattam-Gebiet gilt als großes religiöses Zentrum mit vielen historischen islamischen Bauwerken, wie der Muhammad-Ali-Moschee in der Zitadelle von Salah al-Din und vielen wunderschönen Moscheen aus der Mamluken- und Fatimidenzeit.

Während Ihrer klassischen Ägypten-Touren können Sie historische Straßen und Märkte besuchen, auf denen wunderschöne Souvenirs verkauft werden. Vergessen Sie nicht, Fotos in diesem heiligen Gebiet zu machen, das religiöse Toleranz durch koptische und islamische Touren in Kairo zeigt.

Die Überreste von Simon al-Kharrazi in einem Grab in Kairo
Archäologen und Priester suchten nach den Reliquien von Simon al-Kharrazi, der in den Gräbern von Al Abash begraben wurde. 1991 wurde unter der Kirche der Jungfrau Maria eine Struktur entdeckt. Es wurden auch Bilder des Patriarchen Abram dem Syrer gefunden, mit einem Mann, der eine Wasserschale trägt – angeblich Simon al-Kharrazi. Die Schale ist über tausend Jahre alt und wird in der Kirche des Heiligen Simon in Kairo aufbewahrt.

Die Geschichte des berühmtesten Klerikers: Kloster des Heiligen Simon
Er arbeitete mit Leder und reparierte Schuhe und war ein guter Mensch. Eines Tages, während er die Schuhe einer Dame reparierte, fiel sein Blick auf ihre Beine, und er verletzte sich mit einer Nadel am Auge. Die Priester vergaben ihm. Unser Reiseleiter erzählt weitere Geschichten während der Weihnachtsführungen in Ägypten.

Ein religiöses Wunder des Heiligen Simon
Der jüdischstämmige Minister Al-Mu’izz Lden Allah Al Fatmi, Herrscher zu dieser Zeit, hasste Christen. Der Kalif, der literarische Räte schätzte, lud den koptischen Patriarchen ein, mit den Juden zu diskutieren. Nach mehreren Ereignissen bat der Patriarch Simon al-Kharrazi, einen Berg aus Glauben zu bewegen; ein starkes Erdbeben versetzte den Berg und das Wunder geschah. Simon zog sich zurück, bekannt für seine Demut, Toleranz und Nächstenliebe.

Kloster des Heiligen Simon in Assuan
Während der Tagesausflüge in Assuan können Sie das Kloster des Heiligen Simon besuchen, das zwischen den Ufern des Nils liegt, am Ende des 7. Jahrhunderts gegründet und im 13. Jahrhundert wiederentdeckt wurde. Es ist einer der wichtigsten koptischen Orte in Ägypten. Der Süden enthält ein Gemälde von Christus unter den Engeln; andere Teile enthalten Räume und kleine Höhlen. Die Architektur ist alt, schön und kunstvoll.

Das Kloster wurde auf einem hohen Wüstengebiet errichtet, wahrscheinlich auf den Ruinen einer römischen Zitadelle. Es gibt eine archäologische Kirche, Inschriften über Christus und Heilige sowie moderne Gebäude. Zwei Eingänge dienen religiösen Ritualen. Historisch empfing es Pilger aus dem Maghreb. Zeichnungen zeigen das friedliche Zusammenleben von Muslimen und Christen.

Die Bedeutung des Klosters geht auf den Heiligen Simon (4.–5. Jahrhundert) zurück, bekannt für seine Toleranz und Wunder.

UNSERE PARTNER

Wir sind stolz darauf, mit einer ausgewählten Gruppe vertrauenswürdiger Partner zusammenzuarbeiten, die unser Engagement für Spitzenleistungen teilen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, unseren geschätzten Kunden außergewöhnliche Produkte und Dienstleistungen zu liefern. Gemeinsam arbeiten wir an gemeinsamen Zielen und streben nach gemeinsamem Erfolg, indem wir Innovation und Wachstum in allem, was wir tun, fördern.

EgyptAir
The Oberoi
Sonesta
movenpick
Legacy
Farah