Sidi Abo El Abbas El Morsi Moschee
Die Abu-al-Abbas-al-Mursi-Moschee
Eine der islamischen Sehenswürdigkeiten im Gouvernement Alexandria. Diese Moschee ist die bekannteste Moschee bei den Tagestouren durch Alexandria. Viele Menschen verehren Al-Mursi Abu al-Abbas, nach dem die Moschee benannt ist, was die Wertschätzung und Liebe der Menschen zu ihm zeigt. Wenn Sie jemanden in Alexandria nach der Abu-al-Abbas-al-Mursi-Moschee fragen, werden Sie viele Informationen über sie erhalten.
Die Abu-al-Abbas-al-Mursi-Moschee befindet sich im Stadtteil Al-Anfushi, der in der Vergangenheit ein Friedhof war. Heute ist sie eine der bekanntesten Moscheen Ägyptens und zieht viele Touristen im Rahmen von Ägypten-Reisepaketen an.
Wer war Abu al-Abbas al-Mursi?
Er wurde 1219 n. Chr. in Spanien geboren, das damals als Andalusien bekannt war, in der Stadt Murcia im Südosten Spaniens. Sein Name war Schihab ad-Din Abu al-Abbas. Sein Großvater war im Jahr 36 nach der Hidschra Herrscher von Ägypten. Er war ein sehr intelligentes Kind, und seine Mutter kümmerte sich schon früh um ihn. Er war geschickt im Lesen und Schreiben und konnte den edlen Koran in einem Jahr auswendig lernen. 1242 beschloss sein Vater, die Pilgerfahrt nach Mekka zu unternehmen, und Schihab ad-Din begleitete ihn zusammen mit seinem Bruder und seiner Mutter.
Leider sank das Schiff, mit dem sie nach Tunesien fuhren, und Vater und Mutter ertranken. Doch Schihab ad-Din und sein Bruder überlebten. Daraufhin beschloss er, in Tunesien zu bleiben und im Handel zu arbeiten. Im selben Jahr traf er einen der Sufi-Scheichs, von dem er die religiösen Wissenschaften lernte, und er begleitete ihn überallhin.
Alexandria und Abu al-Abbas al-Mursi
Zu dieser Zeit war Alexandria ein Ort, der Gelehrte aus Andalusien anzog. Der Scheich reiste dorthin und nahm seinen Schüler mit in die Stadt. Schihab ad-Din, der als Abu al-Abbas al-Mursi bekannt war, blieb vierzig Jahre in Alexandria. Dort verbreitete er religiöses Wissen, islamische Rechtslehre und andere religiöse Wissenschaften. Er empfing Gelehrte und Fürsten in der Stadt. Während Ihrer Ägypten-Kurzreisen erfahren Sie, dass Abu al-Abbas al-Mursi in Alexandria sehr beliebt war und von vielen Menschen geliebt wurde.
1281 starb Abu al-Abbas, und al-Mursi wurde im Viertel Bab al-Bahr beigesetzt. Ein reicher Kaufmann besuchte sein Grab und beschloss, ihm ein Mausoleum und eine kleine Moschee zu errichten. Diese Moschee hatte ein schönes Minarett, und das war der Beginn der Abu-al-Abbas-al-Mursi-Moschee. Sie erlangte große Aufmerksamkeit, ihre Wände wurden erneuert und restauriert. Heute ist sie für alle zugänglich, und die Menschen schätzen und verehren ihren Scheich Abu al-Abbas al-Mursi. Die Moschee zeichnet sich durch Luxus und Raffinesse in ihrem Design aus. Wenn Sie während Ihrer Ägypten-Reisen Informationen über Abu al-Abbas al-Mursi hören, werden Sie erkennen, dass er kein gewöhnlicher Mensch war. Er beeinflusste die Bewohner Alexandrias stark und spielte eine wichtige Rolle in der religiösen Lehre und anderen nützlichen Wissenschaften.
Architektur der Abu-al-Abbas-al-Mursi-Moschee
Die Moschee wurde auf wundersame Weise entworfen, wie es sich niemand hätte vorstellen können. Neben dem andalusischen Baustil ist sie achteckig, und jede Seite ist 22 Meter hoch. Die Moschee ist aus Kunststein erbaut, der mit wunderbaren Verzierungen und Inschriften versehen ist, die Sie bei Ihren Touren durch Ägypten sehen können. Beim Betreten fallen Ihnen die schönen Dekorationen auf, die die Moschee von allen Seiten schmücken. Die Böden sind mit weißem Marmor bedeckt; oben an den Wänden finden sich Kunststeine, unten Mosaike.
Wenn Sie den Blick zur Decke erheben, sehen Sie arabische Inschriften mit arabesken Ornamenten, Mosaiken und Mashrabiyas. In der Decke befinden sich Lüftungsöffnungen, die Licht und Luft in die Moschee lassen.
Der andalusische Stil der Abu-al-Abbas-al-Mursi-Moschee
Die Abu-al-Abbas-al-Mursi-Moschee gehört zu den ersten Moscheen, die im großartigen andalusischen Stil erbaut wurden, der durch zahlreiche Kuppeln, Säulen und ein besonders hohes Minarett gekennzeichnet ist. Die Fenster sind mit Mosaiken und Arabesken geschmückt. Im Inneren tragen sechzehn Säulen das Dach, von denen vier aus rosafarbenem Granit aus Italien bestehen und eine große Kuppel tragen.
Die Kuppel und das Minarett der Abu-al-Abbas-al-Mursi-Moschee
Wenn Sie sich der Moschee nähern, sehen Sie eine der schönsten Kuppeln Ägyptens, 26 Meter hoch. Die Verzierungen sind in den Stein gemeißelt, und im Inneren finden sich herrliche Inschriften. Die Kuppel ist mit glänzenden Kristallen dekoriert und wird von vier weiteren Kuppeln umgeben, die sich rund um das Grab von Abu al-Abbas al-Mursi und seiner Schüler befinden. Das Minarett steht der Kuppel in nichts nach – es gehört zu den prächtigsten in Ägypten. Auf ihm sind Verse aus dem Koran in französischem Gold geschrieben; beim Bau wurde auch Teakholz verwendet. Im Gebetsnischenrahmen aus Marmor steht die Inschrift: „Es gibt keinen Gott außer Allah, und Muhammad ist der Gesandte Allahs.“
Daneben stehen zwei prächtige Säulen mit wunderschönen Schriften. Deshalb besitzt die Abu-al-Abbas-al-Mursi-Moschee zahlreiche Merkmale, die Touristen anziehen.
Ihre Bedeutung gewinnt sie auch durch die Stadt Alexandria, die als eine der wenigen touristischen Städte der Welt gilt, die islamische, koptische und pharaonische Altertümer vereint. Diese herrliche Stadt liegt am Mittelmeer, das Afrika von Europa trennt. Während Ihres Besuchs der Abu-al-Abbas-al-Mursi-Moschee werden Sie feststellen, dass diese altehrwürdige Moschee ein Symbol des Gouvernements Alexandria ist.
English
Spanish
Chinese
French
Portuguese
Italian
Russian
Czech
German
Japanese