Palais des Barons Empain

Palais des Barons Empain

Der bemerkenswerte Baron Empain in Kairo

Unternehmen Sie Ihre Ägyptenreisen in einem der schönsten Paläste der Welt – dem Baron- Empain-Palast. Er gilt als einer der archäologischen Paläste, die Sie auf Kairo-Tagesausflügen besuchen können. Er wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Der Palast des Barons zeichnet sich durch Raffinesse, Attraktivität und eine wunderschöne Fassade aus. Sie werden Freude an den Ägypten-Reisepaketen empfinden, sobald Sie diesen Palast sehen. Der Palast gehörte dem belgischen Millionär Baron Edward Empain, der im 19. Jahrhundert aus Indien nach Ägypten kam.

Der Baron wählte ein europäisches Design für diesen Palast und entschied sich für den Entwurf des französischen Architekten Alexandre Marcel. Der Bau dauerte etwa fünf Jahre. Wenn Sie sich entscheiden, diesen Palast nachts auf Ihren klassischen Ägyptenreisen zu besuchen, werden Sie die schönsten Lichter sehen, die Sie lieben werden. Sie können die wunderschönen Farben der Wände des Baron-Palastes bewundern und seinen einzigartigen Stil erleben. Der Palast befindet sich im Stadtteil Heliopolis in Kairo.

Das Design des Baron-Empain-Palastes

Freuen Sie sich auf die erstaunlichsten archäologischen Stätten während Ihrer Luxusreisen in Ägypten. Der Palast erstreckt sich über eine Fläche von 12.500 m² und sein Design ähnelt hinduistischen Tempeln. Innen jedoch zeigt sich ein europäisches Design, das an die Renaissance erinnert. Der Palast verfügt über 7 Zimmer und zwei Etagen. Eine große Halle hat drei Räume: einen für Gäste, einen Speisesaal und einen Billardraum. Alle diese historischen Informationen sind besonders interessant auf Ägypten-Weihnachtsreisen.

Die Treppen sind aus Marmor gefertigt, geschmückt mit kleinen indischen Statuen. Im zweiten Stock befinden sich eine große Halle und vier Schlafzimmer mit Parkettböden, jeweils mit eigenem Badezimmer. Diese Badezimmer sind kunstvoll mit blauen, roten und orangefarbenen Mosaiken dekoriert.

Im zweiten Stock finden Sie ungewöhnliche Balkone, die auf Elefantenstatuen getragen werden. Die Böden sind mit Mosaiken bedeckt, und überall stehen kunstvoll verdrehte Sitzgelegenheiten, umgeben von Skulpturen. Was halten Sie davon, nach dem Besuch eine private Tour zu den Pyramiden von Gizeh zu machen?

Was gibt es im Baron-Empain-Palast zu sehen?

Wenn Sie bei Ihren Ägypten-Tagesausflügen auf das Dach steigen, entdecken Sie eine weitläufige Terrasse, die wie ein Garten gestaltet ist. Hier trank der Baron bei Sonnenuntergang Tee und veranstaltete Feste. Das Dach ist reich mit Darstellungen von Tieren, Pflanzen und mythischen Wesen verziert.

Eine Treppe aus Rosenholz führt nach oben. Sie werden schnell merken: Einen solchen Palast gibt es nirgendwo sonst. Die Räume sind weitläufig, Luft und Sonnenlicht dringen durch die Fenster, und das Licht verlässt die Räume den ganzen Tag über nicht. Während der Ägypten-Osterreisen sehen Sie herrliche indische Statuen und kunstvolle Böden in harmonischen Farben.

Architektonisches Meisterwerk des Baron-Empain-Palastes

Die Bauwerke bestehen aus Alabaster, italienischem Marmor und Glas aus Belgien. Das Glas lässt Licht hinein, aber nicht hinaus. Am Eingang finden sich prächtige Statuen und Elfenbeinverzierungen. Griechische Ornamente und buddhistische Figuren schmücken den Palast.

Im Untergeschoss gibt es eine Küche, Räume für Bedienstete, Garagen sowie Marmorbäder. Ein Aufzug aus Walnussholz verbindet das Untergeschoss mit dem Speisesaal. Ein hoher Turm mit beweglicher Basis erlaubt einen Rundumblick. Dieser Turm hat vier Etagen mit spiralförmiger Treppe, Marmor und indischen Dekoren.

Der Garten enthält Blumen, Pflanzen und sogar einen Tunnel, der den Palast mit der Basilika verbindet.

Wem gehört der Baron-Empain-Palast?

Baron Edward Empain (geb. 1852) war Ingenieur und einer der reichsten Belgier. 1907 verlieh ihm der König von Belgien den Titel „Baron“ für seine Unterstützung der Kolonien. Er reiste nach Kongo, Indien und schließlich Ende des 19. Jahrhunderts nach Kairo, wo er beschloss zu bleiben.

Er wählte Heliopolis für den Bau seines Palastes, entworfen im europäischen Stil des Mittelalters von Alexandre Marcel. Auf einer 7-tägigen Ägyptenreise entdecken Sie die seltensten Szenen: Zimmer mit eigenem Bad, buddhistische Statuen, Elfenbeinfiguren und Elefantenbalkone.

Die Umgebung ist von Natur und Schönheit geprägt – eine großartige Wahl des Barons. Nach einer 13-tägigen Ägyptenreise können Sie zudem Gizeh und die Stadt Fustat besuchen.

UNSERE PARTNER

Wir sind stolz darauf, mit einer ausgewählten Gruppe vertrauenswürdiger Partner zusammenzuarbeiten, die unser Engagement für Spitzenleistungen teilen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, unseren geschätzten Kunden außergewöhnliche Produkte und Dienstleistungen zu liefern. Gemeinsam arbeiten wir an gemeinsamen Zielen und streben nach gemeinsamem Erfolg, indem wir Innovation und Wachstum in allem, was wir tun, fördern.

EgyptAir
The Oberoi
Sonesta
movenpick
Legacy
Farah