Palast des Prinzen Mohamed Ali (Al-Manial-Palast)
Palast von Prinz Mohamed Ali (Manial-Palast)
Besuch eines der schönsten Königspaläste Kairos
Genießen Sie den Besuch eines der prächtigsten Königspaläste Kairos, der sich im Stadtteil Manial Al-Rawda befindet. Der Palast wurde im Jahr 1901 erbaut und stammt aus der königlichen Epoche. Die Fläche des Palastes beträgt etwa 61.711 Kubikmeter. Das Gebäude ist im wunderschönen islamischen Kunststil gestaltet.
Mit ETB Tours Egypt entdecken Sie die Einzigartigkeit dieses Palastes, die in der Vielfalt der Baustile liegt: osmanisch, mamlukisch, andalusisch und levantinisch.
Wenn Sie den Manial-Palast im Rahmen einer Ägyptenreise erreichen, sehen Sie eine große Mauer, die im mittelalterlichen Stil errichtet wurde. Im Inneren ist der Palast von Gärten mit seltenen Bäumen umgeben. Der Palast umfasst Wohnbereiche, Empfangsräume, einen Thronsaal, eine Moschee und ein Museum. Dieser luxuriöse Palast, den Sie während einer Ägypten-Luxusreise besuchen können, gehörte Prinz Mohamed Ali, dem Sohn von Khedive Taufiq und Thronfolger. Er selbst überwachte den Bau und die Auswahl des Designs. Vor seinem Tod verfügte er, dass der Palast in ein großes Museum umgewandelt werden sollte.
Geschichte des Manial-Palastes
Während einer Besichtigung des Manial-Palastes im Rahmen einer Ägypten-Tagestour erfahren Sie viel über die Herrscherfamilie und die Entstehungsgeschichte des Palastes. Der Besitz wechselte mehrfach innerhalb der Familie:
Zunächst gehörte er Mostafa Fadel Pascha;
Danach ging er an Khedive Ismail über;
Später an den Herzog Adaman;
Im Jahr 1887 wurde der Palast von einem Franzosen in Ägypten erworben;
Schließlich kaufte Prinz Mohamed Ali den Palast, überwachte den Bau und bestimmte die Gestaltung.
Prinz Mohamed Ali veranstaltete im Palast bedeutende Feiern und Treffen, an denen Prinzen und hohe Beamte teilnahmen. Vor seinem Tod empfahl er, den Palast in ein Museum umzuwandeln, damit Besucher im Rahmen von Kurzreisen durch Ägypten die Architektur und die Dekoration bewundern können.
Nach der Revolution von 1952 beschlagnahmte die ägyptische Regierung den Besitz der Familie Mohamed Ali Paschas. Im Jahr 1964 wurde der Palast an die Egyptian Company for Tourism and Hotels übergeben, die ihn in ein Hotel umwandelte. Später ordnete der Premierminister den Abriss des Hotels an, da es die Schönheit des Palastes verdeckte. Heute können Sie den Palast im Rahmen von Kairo-Reisepaketen besichtigen.
Architektur des Manial-Palastes
Die Schönheit und Vielfalt der Architektur des Palastes Manial wird Sie beeindrucken. Er befindet sich im Norden der Insel Roda und erstreckt sich über eine Fläche von 5000 Quadratmetern. Der Palast wurde in verschiedenen Stilen errichtet: fatimidisch, mamlukisch, osmanisch, andalusisch, persisch und levantinisch. Der Komplex besteht aus mehreren Teilen:
Empfangsbereich
Dieser Teil wurde für den Empfang hochrangiger Beamter, Prinzen und Könige gebaut. Er enthält Antiquitäten, Möbel, Teppiche und Sammlerstücke.
Im Erdgeschoss befinden sich Räume für den Empfang der Gäste.
Im Obergeschoss gibt es zwei Räume: einen im marokkanischen und einen im levantinischen Stil.
Diese Räume sind prachtvoll und beeindrucken besonders während einer Ägypten-Osterreise.
Wohnbereich
Dies war das erste errichtete Gebäude und diente als Residenz von Prinz Mohamed Ali. Es besteht aus zwei Etagen, die durch eine prächtige Treppe verbunden sind.
Im Erdgeschoss befanden sich die Frauengemächer, der blaue Salon, das Esszimmer und das Büro des Prinzen.
Außerdem gab es zahlreiche Wirtschaftsräume, die Sie während einer Ägypten-Weihnachtsreise sehen können.
Jeder Raum ist einzigartig gestaltet und unterscheidet sich von den anderen. In diesem Bereich befinden sich auch Schmuckstücke und persönliche Sammlungen des Prinzen.
Thronsaal
Dieses Gebäude umfasst zwei Etagen.
Im Erdgeschoss befindet sich der Thron, ein großer Saal mit vergoldeten Holzsitzen und einem großen Gemälde der Herrscherfamilie Mohamed Ali Paschas. Von hier aus hat man einen Blick auf Kairo und Gizeh.
Das Obergeschoss umfasst zwei Säle: einen Wintersaal und einen weiteren im französischen Stil, der dem Großvater des Prinzen gewidmet war.
Der Goldene Saal
Dieser Saal wurde für offizielle Feierlichkeiten genutzt und gehört zum Programm der 15-tägigen Ägyptenreisen. Obwohl er heute leer ist, gilt er als kunsthandwerkliches Meisterwerk, da die Wände mit wunderschönen Inschriften und Ornamenten geschmückt sind. Viele seiner Inhalte wurden aus dem Haus des Großvaters von Mohamed Ali in den Palast gebracht. Er erhielt den Namen Goldener Saal, da seine Wände und palmenförmigen Säulen mit Gold verziert sind.
Uhrenturm
Dieser prächtige Turm enthält eine große Uhr im französischen Stil, deren Zeiger die Form von Schlangen haben. Der Turm wurde im andalusischen Stil erbaut und erinnert an Wachtürme. Auf seinen Wänden befinden sich kunstvolle Inschriften im kufischen Schriftstil. Diese Sehenswürdigkeit können Sie während einer 14-tägigen Ägyptenreise bewundern.
Museum des Manial-Palastes
Zum Palast gehört auch ein beeindruckendes Museum mit 15 Sälen, in deren Mitte sich ein Innenhof mit Garten befindet. Im Rahmen einer 9-tägigen Ägyptenreise sehen Sie dort:
wertvolle Teppiche und arabische Manuskripte;
Ölgemälde der Familie Mohamed Ali Paschas;
Metallarbeiten, Kristalle, Schreibgeräte;
Kleidung, Überwürfe und Möbel;
Seidentücher, Geheimschatullen;
Waffen, Schwerter und Dolche.
Diese Sammlungen spiegeln die Herrschaftszeit der Dynastie Mohamed Ali wider. Nach dem Besuch dieses Palastes erfahren Sie viel über Mohamed Ali Pascha, der Ägypten vor der Gründung der Republik regierte. Der Manial-Palast gehört zu den schönsten Palästen Ägyptens und bietet die perfekte Kulisse für unvergessliche Fotos.
English
Spanish
Chinese
French
Portuguese
Italian
Russian
Czech
German
Japanese